Die Spinnerbrücke

„Das muss ich euch erzählen, das war ja eine verrückte Versammlung. Bin letztens über die Wedauer Brücke gefahren.  Da standen jede Menge Motorradfahrer auf dem südlichen Bürgersteig.“

„Ja, das stimmt. Die habe ich auch schon öfter gesehen. Meistens an Sonntagen.  Ich habe auch keine Ahnung, was diese Versammlung soll. Ich denke, wir fragen mal den Ewald, wenn er kommt. Der ist ja Motorradfahrer, der weiß das bestimmt.“

„Wenn man vom Teufel spricht, da kommt er auch schon.“

„Ein Bier bitte. Für euch zwei auch. Habe grad mal die Spendierhose an. Mann hatte ich ein Glück. Ich habe vorhin einen Zylinderkopf für meine 250er Baujahr 1963 ergattert. Meiner hatte einen Riss am Auslassventil. Die Karre hatte Leistungsverlust und Fehlzündungen. Der neue Kopf ist sauber, habe ich für einen Schnäppchenpreis von 75 Euro gekauft. Jetzt krieg ich das Bike wieder in die Gänge.“

„Sag mal Ewald, was ist eigentlich auf der Wedauer Brücke los? Hab ich grad schon erzählt, habe da jede Menge Motorräder gesehen, die standen auf dem Bürgersteig herum. Willi weiß das auch.“

„Ja, das ist die Spinnerbrücke. Aber ihr seid nicht auf dem Laufenden. Die Motoradfahrer treffen sich jetzt auf dem Parkplatz vom Zoo. Der Sonntagauflauf wurde zum Verkehrshindernis und hat ständig die Polizei auf den Plan gerufen. Schließlich haben Stadtverwaltung und zuständige Gremien sich geeinigt und einen Teil des Zoo-Parkplatzes für diese Treffs freigegeben. Sofort waren dort in Windeseile Würstchenbuden, Eisverkäufer, Ersatzteilhändler und wer dort Geschäfte machen wollte.“

„Und was war das mit der Spinnerbrücke?“

„Ist doch klar, die Biker machen eine Sonntagstour und weil sie nicht so weit fahren wollen, geht das nur Brücke. Es fing mit nur einem Fahrer an, der oben auf der Brücke stand. Die Anderen, die auf der Autobahn fuhren, haben ihn gesehen, sind rausgefahren und haben sich dazugestellt. So wurden es immer mehr. Alle standen dicht gedrängt, quatschten herum und fachsimpelten über ihre Maschinen.“

„Und warum hießen die Spinner?“

„Das weiß man doch, ist wie bei den Anglern oder Seglern. Jeder will sich wichtig machen. Da gibt es nur ein paar Biker, die Kenne von den Maschinen und Technik haben. Die Anderen faseln nur herum um, sich wichtig zu tun. Da schnappt einer was auf, was technisch OK ist. Erzählt es dann weiter und macht damit den Dicken, hat aber die Zusammenhänge nicht begriffen. So macht das seine Runde, jeder erzählt was und alles wird von falsch zu Blödsinn.

Die Spinnerbrück wurde zum festen Begriff und tauchte sogar in der lokalen Presse und in den Motorrad- Magazinen auf.“

„Und Ewald warst Du auch bei denen?“

„Ja klar, den Anfang habe ich miterlebt. War aber nur gelegentlich dort. Später auf dem Parkplatz war ich auch einmal dabei. Es ist immer schön, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten. Aber nach kurzer Zeit reichte es mir dann.“

„Ist ja klar, Du kannst uns deine Geschichten erzählen und wir kennen dich als Fachmann. Glauben dir alles.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.